


Unser Angebot

Die Schule für gehobene Berufe in Wirtschaft, Verwaltung, Kultur, Sozial- und Gesundheitsbereichen, Tourismus und Ernährung und der Kreativwirtschaft.
Die ideale Vorbildung für Studien an diversen Universitäten, Fachhochschulen und Akademien.

Projektunterricht, 3 Fremdsprachen, Kommunikation und Präsentation prägen diesen praxisorientierten Schultyp, den es in Österreich nur in Steyr, Graz und Baden/Wien gibt.
Die ideale Vorbildung für Studien an diversen Universitäten, Fachhochschulen und Akademien.
Mission Statement
Fremdsprachen
Die HLW Steyr sieht sich als Bildungseinrichtung, die Sprachkompetenz und internationale Handlungskompetenzen fördert und fordert. Neben Englisch kannst du zwischen Italienisch und Französisch als 2. lebender Fremdsprache wählen. Mehr Sprachen gibst in Kultur- und Kongressmanagement oder als Freigegenstand
Wirtschaft(en)
Kaputtes Handy - was tun? Unternehmen gründen - wie geht das? Werbetricks durchschauen. Kein Geld verschenken - Steuern sparen. Wie funktioniert Wirtschaft? Bilde dir eine eigene Meinung!
Gesundheit
Gesundheit und Wohlbefinden sind zentrale Themen unserer Zeit. Dabei verknüpfen wir diese Bereiche in unserer Ausbildung mit wirtschaftlichem und naturwissenschaftlichem Know How. Die Vertiefung Gesundheitsmanagement bietet so ein spannendes Lernfeld für dich.
Praxis in der Schulgastronomie
Im Übungsbetrieb stellst du tolle Produkte in den Lehrküchen her, begeisterst du Gäste im Restaurant, organisierst du das Tagesgeschäft im Schulrestaurant, planst du unterschiedliche Events und führst sie durch, setzt du die erlernte Ernährungstheorie in die Praxis um.
Kreativität
Die Förderung von Kreativität und kreativer Ausdrucksweise steht im Mittelpunkt der Vertiefung Design- und Produktinnovation. Kombiniert mit solider wirtschaftlciher und ernährungswirtschaftlicher Ausbildung bist du bestens ausgebildet für die Kreativwirtschaft.
Kultur
Mit der Entwicklung einer eigenen Ausbildung für den Kulturbereich setzte die HLW Steyr für "Kultur- und Kongressmanagement" 1990 einen Meilenstein in der österreichischen Bildungslandschaft. Der reiche Erfahrungsschatz aus über 2 Jahrzehnten fließt in die praxisorientierte Ausbildung ein, welche bestens für Kulturschaffen und Tagungsorganisation ausbildet.
Schulvideo
Direktion/Sekretariat/Bildungsberatung
Direktion

Prof. Mag. Ewald Staltner, MAS MSc
Seit 1. Dezember 2017 bin ich mit der Leitung der HLW Steyr vom Landesschulrat für OÖ betraut. Seit dem Jahr 2000 unterrichte ich an der HLW Steyr Religion, Tagungs- und Kongressmanagement sowie Mediendesign.
In den letzten Jahren durfte ich mit der Verantwortung für die IT und die Vertiefung Design- und Produktinnovation die Ausbildung an der HLW Steyr mitgestalten.
Eine ganzheitliche Bildung und eine gute Vorbereitung auf das (berufliche) Leben, wie sie unser Schultyp bietet, ist mir ein großes Anliegen.
In meiner Freizeit bin ich gerne sportlich unterwegs – am liebsten mit dem Rad – weiß aber auch ein gutes Buch zu schätzen.
Für Ihre Anfragen und Anregungen stehe ich nach Terminvereinbarung mit dem Sekretariat gerne zur Verfügung.
E-Mail: direktion@hlw-steyr.at
Sekretariat

FI Helga Springer
Sekretärin an der HLW Steyr seit dem Jahr 2000
Zuständig für alle Sekretariatsarbeiten und Berufsreifeprüfung
Tel.: 07252 543 79-0
E-Mail: springer.helga@hlw-steyr.at
Viktoria Lachmayr
Lehrling zur Verwaltungsassistentin im 1. Lehrjahr
Tel.: 07252 543 79-0
E-Mail: lachmayr.viktoria@hlw-steyr.at
Öffnungszeiten
Montag bis Donnerstag 7:30 Uhr bis 15:30 Uhr
Freitag 7:30 bis 12:00 Uhr
Bildungsberatung

Prof. Mag. Elisabeth Pollak
Zuständig bei:
- beruflicher Aus- und Weiterbildung unserer Schüler/innen
- Organisation des jährlichen Informationsabends
- Information von Interessent/inn/en an unserer Schule
- Betreuung von "Schnupperschüler/innen"
Tel.: 07252 543 79-14
E-Mail: pollak.elisabeth@hlw-steyr.at
Prof. MMag. Beate Rodlauer
Zuständig bei:
- sozialen und psychosozialen Problemen der Schüler/innen
Tel.: 07252 543 79-14
E-Mail: rodlauer.beate@hlw-steyr.at